Gemäß Art. 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 „Datenschutz-Grundverordnung‟ (nachstehend „DSGVO‟) geben
- Dsquared2 S.p.A. mit Sitz in Via Ceresio 9, 20154 Mailand, Italien, privacy@dsquared2.com (nachstehend „D2‟) und
- Digital Boite s.r.l. mit Sitz in Via Cusani 5, 20122 Mailand, Italien, privacy@digitalboite.com (nachstehend „DB‟)
- D2 ist Eigentümerin der Website und der App und autonome Inhaberin der zu Zwecken des Marketings und der Profilierung verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- DB ist autonome Inhaberin der zu Zwecken des Verkaufs, der Rechnungsstellung, der Bezahlung und der Lieferung der über die Website und/oder die App erworbenen Produkte.
-
D2 und DB sind gemeinsame Eigentümer der zu folgenden Zwecken verarbeiteten personenbezogenen Daten:
- Anmeldung auf der Website und/oder der App
- Verwaltung der Leistungen für Kunden und Kundenservice
- Verwaltung der Mehrkanalleistungen
Für nähere Informationen zu den bei der Navigation auf der Website und/oder in der App verarbeiteten personenbezogenen Daten lesen Sie bitte den nachstehenden Abschnitt I. Für nähere Informationen zu den durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien verarbeiteten personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unsere Cookie Policy.
B. FÜR DEN DATENSCHUTZ VERANTWORTLICHE PERSON (DPO)
D2 und DB haben jeweils eine für den Datenschutz verantwortliche Person/DPO ernannt:
- Die für den Datenschutz verantwortliche Person/DPO von D2 ist unter der E-Mail-Adresse dpo@dsquared2.com zu erreichen;
- Die für den Datenschutz verantwortliche Person/DPO von DB ist unter der E-Mail-Adresse Dpo@digitalboite.com zu erreichen.
Je nach Zweck werden die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet, wobei die Liste nur als Beispiel dient und keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt:
Personenangaben: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Geschlecht.
Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Authentifizierungsdaten: E-Mail-Adresse, Passwort.
Versandinformationen: Versandadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
Rechnungsangaben und Steuerbefreiung: Rechnungsanschrift, Vor- und Zuname, Geschäftsbezeichnung, Steuernummer, Umsatzsteuer-ID, Staatsangehörigkeit, Reisepassnummer.
Angaben zu den getätigten Einkäufen: Artikel, Größe und Farbe, Preis, Verkaufsdatum.
Angaben zum Kundenprofil und zu den Kundenpräferenzen: Angaben zum Einkaufsverhalten.
Navigationsdaten: beim Besuch und Aufrufen der Website oder der App auch durch Cookies oder andere Tracking-Technologien erhobene Daten (für nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Technologien siehe Cookie Policy).
Daten hinsichtlich der geografischen Position (Store Locator): IP-Adresse.
D. ZWECKE, RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG UND VERWAHRUNGSZEITEN DER DATEN
E. ÜBERMITTLUNG DER DATEN
Die Übermittlung der Daten für Zwecke innerhalb der Zulässigkeitsbedingungen nach Art. 6.1 Buchst. b), c) und f) der DSGVO ist erforderlich, um die Zwecke verfolgen zu können. Die Übermittlung der Daten für Zwecke, für welche die Rechtsgrundlage der Einwilligung gemäß Art. 6.1 Buchst. a) der DSGVO vorgesehen ist, ist freiwillig und eine Weigerung zur Übermittlung der Daten oder die nicht erfolgte Einwilligung führt dazu, dass die Profilierungs-, Marketing- und Aufbereitungszwecke der Daten nicht verfolgt werden können. Die Möglichkeit, dass Sie sich auf der Website oder in der App anmelden und die vertraglichen Leistungen nutzen, bleibt davon unberührt.
F. EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Daten werden verarbeitet von:
- a. Angestellten und Mitarbeitern der für die Erhebung, Verwendung, Verbreitung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten autorisierten Rechteinhaber;
- b. Angestellten und Mitarbeitern von DB als Rechteinhabern zur Verwaltung der Marketing- und Profilierungstätigkeiten auf Rechnung von D2;
- c. Drittparteien mit Sitz in der Europäischen Union als Verantwortlichen für die Verarbeitung im Auftrag der Rechteinhaber, insbesondere bei Leistungen des Kaufs und der Eingabe der personenbezogenen Daten, des Versands, des Drucks von Werbematerial, der Marktforschung, der Umfragen zur Zufriedenheit, der Verwaltung und Instandhaltung von IT-Systemen;
Das vollständige Verzeichnis der Empfänger der personenbezogenen Daten kann schriftlich unter den in Abschnitt A angegebenen Adressen angefordert werden.
G. ÜBERTRAGUNG DER DATEN IN LÄNDER AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
Ihre Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen.
H. RECHTE DER BETROFFENEN
Indem Sie die in Abschnitt A genannten E-Mail-Adressen anschreiben, können Sie bei den Rechteinhabern den Zugang zu Sie betreffenden Daten fordern sowie deren Löschung, Berichtigung bei falschen Daten, Ergänzung bei unvollständigen Daten, Beschränkung der Verarbeitung in den Fällen nach Art. 18 DSGVO, und Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen im Zusammenhang mit Ihrer persönlichen Situation bei rechtmäßigem Interesse des Rechteinhabers einlegen.
Sie können darüber hinaus in Fällen, in denen die Verarbeitung die Zustimmung erfordert oder vertraglich festgelegt ist und mit automatischen Mitteln erfolgt, das Recht ausüben, Ihre Daten in einem üblichen, gut strukturierten und mit einem automatischen Gerät lesbaren Format anzufordern und, falls technisch möglich, deren Übermittlung an einen anderen Rechteinhaber.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung zu Marketing- und/oder Profilierungszwecken zu jedem Zeitpunkt zurückzunehmen, sich der Verarbeitung der Daten zu Marketingzwecken einschließlich der Profilierung im Zusammenhang mit Direktmarketing zu widersetzen.
Wenn Sie es bevorzugen, können Sie sich nur zu diesen Zwecken auf herkömmlichem Weg kontaktieren lassen und sich nur dem Erhalt von Mitteilungen durch automatische Mittel widersetzen.
Sie haben außerdem das Recht, bei der Aufsichtsbehörde des Mitgliedstaats, in dem Sie gewohnheitsmäßig leben oder arbeiten, oder des Staates, in dem es zu einem mutmaßlichen Verstoß gekommen ist, Beschwerde einzulegen.
Abschließend können Sie zu jedem Zeitpunkt Ihre personenbezogenen Daten und die Zustimmung in die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ändern/aktualisieren, indem Sie auf Ihr persönliches Konto zugreifen oder eine E-Mail schreiben an privacy@digitalboite.com.
I. VERARBEITUNG DER FÜR DIE NAVIGATION NÜTZLICHEN DATEN
Die IT-Systeme und die Software-Verfahren für den Betrieb der Website oder der App erheben bei normalem Betrieb einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung bei Verwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle erfolgt.
Hierbei handelt es sich um Informationen, die nicht erhoben werden, um identifizierbaren Betroffenen zugeordnet werden zu können, die aber aufgrund ihrer Natur durch Verknüpfung mit den Daten im Besitz Dritter eine Identifikation der Benutzer ermöglichen könnten.
Unter den Informationen, die erhoben werden können, befinden sich die IP-Adresse, der Browser-Typ oder das verwendete Betriebssystem, URI-Adressen (uniform resource identifier), Domainname, Adressen der Websites, von denen der Zugriff erfolgt ist oder auf die gewechselt wird (referring/exit pages), Uhrzeit der Anfrage an den Server, die verwendete Methode und Informationen zur erhaltenen Antwort, weitere Informationen zur Navigation der Benutzer (siehe Hinweise zu den Cookies) und andere Parameter hinsichtlich des Betriebssystems und der IT-Umgebung.
Diese Daten könnten ebenfalls verwendet werden, um die Verantwortlichen bei Straftaten gegen die Website oder die App zu ermitteln.